Montag, 21. Mai 2007

Wenge

Wenge für Hals ist da! Bei Woodland für 24 Euronen gekauft. Der Typ ist ja doch ganz nett, wenn man kein Problem hat zu warten (20min). Photos folgen!

Photos!!!



Unten Wenge 6cm*11cm*34cm (hatte nichts anderes mehr da)
Oben Wenge 2,5cm*11cm*72cm (Hals aufgezeichnet)
So eine besch... Kamera! Die hat keinen Shutter. Man kann keine Belichtungszeit einstellen. Noch nicht mal automatisch machts das Ding. Naja.

Da hat jemand aber ne Menge Kaffepulfer verkippt. Muss er aber sauber machen!!!Alles grob ausgesägt, da ich Angst hatte, dass sich das Blatt verzieht und ich alles wegschmeißen kann. Hat sich aber nicht bestätigt. Sind die saubersten Schnitte, die ich jeh gesehen habe. Naja ein Blatt ist hin. Das Holz ist einfach zu hart!


Mal schnell zusammengelegt. Sieht schon ganz schön krank aus.

Sonntag, 20. Mai 2007

Kamera weg!!! Halstasche fertig.

Halstasche fertig. Der Hals wird also von hinten eingeleimt und mit 4 Schrauben fixiert. Von vorne kommt dann das Griffbrett drauf.

Mein wehrter Vater hat mir die Kamera gemopst. Bin stink sauer... Hab von einer Freundin ne Kamera geliehen bekommen. Montag gibts Bilder!

Freitag, 18. Mai 2007

Bilder!!!


Die Vorderseite. Deutlich sind die Brandflecken zu erkennen.


Die Rückseite. Die Halstasche ist noch nicht ganz fertig. Muss am oberen Ende noch eine Aussparung machen, damit ich den Hals schrauben kann. Wenn ichs so lasse müsste ich ihn kleben.

Nochmal die Rückseite.


Die nicht fertige Halstasche. Am rechten Ende werde ich die Halstasche auf ca 3,5cm so weit vertiefen, dass kein Holz mehr da ist.


Hier bin ich beim Fräsen der Halstasche abgerutscht. Muss ich kitten.

Hier habe ich an der Halstasche ein wenig zu weit gefräst. Ich versuchs zu kitten, denke aber nicht, dass es dadurch besser wird.


Das sehr schlampig (ohne Anschlag/Schablone) ausgefräste Elektronikfach. Natürlich ohne abgesenkten Rand für die Abdeckung ;-). Muss ich noch ändern. MIT SCHABLONE!

3. Tag + 4. Tag

3.Tag:
Gestern habe ich die Kanten mit einem Abrundfräser (r=6,5mm) bearbeitet. Danach den ganzen Korpus mit 80er Sandpapier geschliffen, um Bearbeitungsspuren zu beseitigen.
Elektronikfach in der Rückseite ausgefräst.

Fehler: Habe keinen abgesenkten Rand zum Einlassen der Abdeckung gelassen. Versuche noch einen zu machen.

Wampenaussparung geraspelt und halbwegs glattgeschliffen.

4.Tag:
Halstasche gefräst. Der Hals wird von hinten eingeschraubt.Halstasche ist 2cm tief und 20cm lang. Bin noch nicht ganz fertig, muss mich aber erstmal hinlegen. Bin krank.

Donnerstag, 17. Mai 2007

Willkommen!

Ich habe mir gedacht, aus meinem Forum-Threat bei Bassic.ch einen eigenen Blog zu gestalten.

Es soll ein Rockbass mit 60/70's Sound werden.
Swamp Ash Korpus (Rick Style), Wenge Hals (Fender P-Bass 51 Style Bolt-on), Birdseye Maple Griffbrett (22 Bünde), zwei PUs ... mehr ist noch nicht bekannt.

Habe momentan leider keine Digicam zur Hand.

Nachdem ich mir am 14.05.2007 überlegt hatte vielleicht einen Bass zu bauen, war es am 15.05. Schon zu spät zum überlegen, da angefangen.

Am Morgen des 15.05. (1.Tag) sägte ich die Schablone für meinen Bass aus. Da ich alles verhaue, was ich anpacke dachte ich mich mit einer Schablone kann man nichts falsch machen. Hat sich ausgezahlt.
Trotz finanzieller Mängel und nicht vorhandener Planung kaufte ich am 1.Tag zwei Bretter Sumpfesche bei Espen, einenem Holzhandel in meiner Nähe. Kurz danach war jeweils eine Seite abgerichtet um sie zu verleimen.
Bretter verleimt.

2.Tag
Kleben fertig. Ab zum Schreiner: auf Dicke hobeln (4cm). Mit Stichsäge grob ausgesägt.
Habe die Schablone mit doppelseitigem Klebeband aufgeklebt. Danach mit einer Oberfräse ausgefräst.

Fehler1: Nicht zu viel Klebeband benutzen. Schablone ging nicht mehr ab. Heißes Messer benutzt; ging gut.

Fehler2: Messer zu heiß; Holz verkohlt.

Das hat mir gereicht.